Meissnische Weinbruderschaft e.V.

Navigation

  • Startseite
  • Bruderschaft
  • Region
  • Aktivitäten
  • Anmelden

Bruderschaft



Unser Ziel ist es, das Wissen um den Wein zu verbreiten und zu vertiefen. Aber auch die Pflege, Erhaltung und Förderung der Weinkultur im Sächsischen und insbesondere dem Meissnischen Gebiet, die Förderung des beruflichen Nachwuchses, die Verbindung des Weins mit den Künsten und auch die Förderung und Pflege der Zusammenarbeit mit anderen deutschen und europäischen Weinbauregionen und deren Weinbruderschaften haben wir uns zur Aufgabe gemacht.

 

"Die Liebe für eine, die Freundschaft für viele und für alle der Wein."

vorher/nachher
Der Sächsische Weinbau ist von Steillagen geprägt. Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung für die Erzeuger haben diese Steillagen mit ihren Natursteintrockenmauern auch einen wichtigen Landschaftsprägenden Charakter. Durch die Meissnische Weinbruderschaft wurde die Schaffung eines Hilfsfonds zur Unterstützung der Erhaltung von Weinbergtrockenmauern im Sächsischen Elbland mit initiiert.

 

"Die Liebe für eine, die Freundschaft für viele und für alle der Wein."

Der Dienst am Wein als heimatliches Kulturgut steht an vorderer Stelle. Die Meissnische Weinbruderschaft ist Mitbegründer und Partner des Elbtal-Weinlaufes. Weitere Informationen unter http://www.elbtal-weinlauf.de

 

"Die Liebe für eine, die Freundschaft für viele und für alle der Wein."

Aktuelles


Mitglieder- und Wahlversammlung

Montag, den 31 Januar 2022

Neues Weinrecht

Freitag, den 22 April 2022

Die Sächsische Weinkönigin Nikole Richter und weitere Vertreter des Weinbauverbandes stellten uns das neue Weinrecht vor. Köstlich umrahmt wurde das "trockene" Thema vom Team des Spitzhauses durch

Archiv



  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Landkreis Meissen
  • Tourismusverband
  • Kontakt
  • Impressum
  • www.meissnische-weinbruderschaft.de
  • Webdesigner Dresden